Save the Date – Save the Date – Save the Date – Save the Date – Save the Date
Der Grundschulverband – Landesgruppe Hamburg lädt schon jetzt herzlich ein zur Veranstaltung zum Thema:
„Raum und Lernen – Bildung braucht Gestaltung“
Datum: Samstag, 08.11.25
Uhrzeit: 09.30 bis ca. 14.00 Uhr
Ort: drei bis vier Grundschulen in Hamburg (in unmittelbarer Nähe über die U-Bahn) drei bis vier Grundschulen in Hamburg (in unmittelbarer Nähe über die U-Bahn)
Im Vorfeld der Schulbau-Messe Hamburg laden wir zu einem inspirierenden Vorprogramm ein, das sich der Frage widmet, wie Raum und Lernen zusammenhängen. Gemeinsam werden wir drei bis vier Hamburger Grundschulen besuchen, bei denen verschiedene räumliche Konzepte vorgestellt und diskutiert werden. Dabei erhalten Sie Einblicke in gelungene Beispiele schulischer Raumgestaltung und deren Einfluss auf Lernkultur und pädagogische Praxis.
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich nicht nur an Kolleg:innen aus schulischen Neubauten oder Schulen in Bauplanung, sondern an alle, die sich für lernförderliche Raumgestaltung interessieren – auch im Bestand, im Kleinen und im Möglich-Machen mit vorhandenen Mitteln.
Zum Abschluss der Veranstaltung ist ein Impulsvortrag geplant, der zentrale Gedanken bündelt, Perspektiven eröffnet und zur weiteren Diskussion anregt.
Wie wirken Räume auf das Lernen und Lehren? Welche Lernumgebungen brauchen Kinder, um sich wohlzufühlen und ihre Potenziale zu entfalten?
Gemeinsam möchten wir Impulse sammeln, gute Praxis sichtbar machen und Raum für Austausch schaffen.
Bitte merken Sie sich den Termin vor – eine Einladung mit detaillierten Programm zum Ablauf und Anmeldemöglichkeit folgt nach den Sommerferien! Die Einladung richtet sich an alle interessierten Personen, nicht nur Mitglieder des Grundschulverbands. Gerne können also Kolleg:innen mitgebracht werden, die (noch) nicht Mitglied im Grundschulverband sind.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen eine erholsame Sommerferienzeit!
Herzliche Grüße vom Grundschulverband – Landesgruppe Hamburg
Raum und Lernen – Bildung braucht Gestaltung